Posts mit dem Label beach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label beach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2009-12-08

Art Basel Miami Beach 2009 - Recap

Mit rund 42.000 Besuchern (weniger als in den Vorjahren) ist am Sonntag die viertägige schillernde Kunstmesse Art Basel Miami Beach zu Ende gegangen. Trotzdem zeigten sich die Galeristen nach Angaben des "Miami Herald" mit den Verkäufen zufrieden. Es sei besser gelaufen als während der Finanzkrise im Dezember 2008, die zu Preisabschlägen von durchschnittlich 20 Prozent geführt hatte.
"Dieses Jahr gehörte die Messe wieder den Menschen, die sich wirklich für Kunst interessieren, nicht den oberflächlichen Leuten. Es geht weniger um Verzierungen als um echte Substanz", sagte Micky Wolfson Jr., Gründer des Wolfsonian Museum dem Miami Herald.
Die Kunstmesse in Miami Beach, der Winter-Ableger der renommierten Art Basel, hat sich seit der Gründung 2002 zu einem wichtigen Börsenplatz für neue Trends in der Kunstszene entwickelt. 250 weltweit führende Galerien zeigten Werke von mehr als 2.000 bekannten und neu entdeckten Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Zum Verkauf standen Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien sowie Audio- und Videokunst. Daneben gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vernissagen, Podiumsveranstaltungen, Video-, Musik- und Filmaufführungen - und natürlich jede Menge Partys.

Fotos: Art Basel Miami Beach 2009
Video-Link: Art Basel Miami Beach - Rundgangvideo auf Vernissage-TV 





Art Basel Miami Beach: Art Collectors Lounge


Chernyshev & Shulgin: wowPod. Interactive Media Sculpture, 2008 (XL Gallery, Moscow)

2008-08-23

Art Basel Miami 2008


Von 4. bis 7. Dezember 2008 findet die Kunstmesse Art Basel Miami Beach 2008 (ABMB) statt. Der Art-Basel-Spin-Off Art Basel Miami ist zur größten amerikanischen Kunstmesse avanciert, einer Art "Shopping Mall der Spaßgesellschaft", wie es "Der Spiegel" in einem Bericht treffend formuliert hat. "Der Spiegel" weiter zur Art Basel Miami: "Es sind Faktoren wie die Globalisierung des Kunstmarktes, der Auftritt neuer Käuferschichten aus Asien, Lateinamerika und Russland sowie das Renditeversprechen der Kunst als Wertanlage, die den Markt in den letzten Jahren radikal verändert und die ABMB zum Symbol dieses Wandels gemacht haben. Zu den großen Gewinnern in diesem Umbruchprozess zählen vor allem die Leitmessen, die eine fast schon omnipotente Machtstellung erlangt haben. Ganz vorn dabei ist die Art Basel." Auch lesenswert, der Focus-Bericht zu Art Basel Miami 2007: "Kunst als neue Lifestyle-Droge". 2007 gabs am Eröffnungsabend ein Konzert von Iggy Pop am Strand.
Rund um die ABMB haben sich zu dieser Zeit noch eine Reihe von über 20 anderen Kunstmessen angesiedelt, wie z.B. die von 3.-7.12.2008 die Art Miami.